
Corporate Blogs sind trotz des massiven Wachstums und der Aktivität auf Social Networks weiterhin ein Thema. Gerade mit den vielen Änderungen in Facebook, was Anzeige und Filterung von Nachrichten angeht: Alle Corporate-Kommunikation auf Soziale Netzwerke auszulagern ist nicht mehr (und war nie) der Weisheit letzter Schluss.
Corporate Blogs sind in ihrer Relevanz für Unternehmen wieder gestiegen. Für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen, hier zwei ganz basale Lektüre-Empfehlungen und Links zu ein paar relevanten Corporate-Blogs:

Basics:
Generelle Definition und Auflistung verschiedener häufig genutzter Typen von Corporate-Blogs auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Blog
Artikel von einem bekannten deutschen Blogger zum Thema, der (einigermaßen) kurz die relevantesten Punkte bespricht:
http://pr-blogger.de/2013/04/24/corporate-blogs-als-kommunikationszentrale/
Beispiele für Corporate-Blogs
Daimler
Einer der ersten dt. Corporate-Blogs
Themen: Einblicke ins Arbeitsleben seiner Mitarbeiter und unternehmensrelevante Ereignisse
Marriott
Der Gründer (Bill Marriott) berichtet „selbst“
Themen: branchenrelevantes und außergewöhnliche Ereignisse
Yello
Themen: Rund um das Thema Strom & gelegentlich Aktuelles
Ritter-Sport
Stark Community-orientiert
Themen: Beiträge zum Thema Ritter-Sport Schokolade, Sortenvorschläge von Usern
Audi
Richtet sich sehr stark an Journalisten, Blogger und Opinion-Leader im Bereich Automotive
Themen: Nachhaltigkeit, Tradition und Karriere.